FRISCH & KNACKIG
Marken im Zeichen der Mobilität – Brand Day 2019
Wie bewegen wir uns in naher Zukunft im urbanen Raum? Wie verändern sich die Anforderungen an den [...]
FRISCH & KNACKIG
Auf dem BrandDay stellen Auftraggeber und Agenturen Ergebnis ihrer gemeinsamen Arbeit vor. Nach einer kurzweiligen Begrüßung und einer Keynote von Jürgen Siebert, Director Marketing des Veranstalters Monotype, folgten sechs Fallbeispiele, die auf unterschiedliche Weise Markenkommunikation beleuchteten – bei vielen lag der Fokus auf integrierten und digitalen Konzepten.
Anhand der Open Source Brand-Plattform von Audi wurde den Teilnehmern schnell klar, wohin die Reise einer internationalen Marke im digitalen Zeitalter geht. Für die Darstellung der Bildmarke auf allen Devices und Apps müssen Funktionalität und Simplizität im Vordergrund stehen. Der vorherrschende Trend ist weiterhin das Flat Design.
Auch der Ansatz des Atomic Designs, durch das Baukastensysteme für komplexe Marken geschaffen werden, ist sinnvoll und hilft, den Überblick zu bewahren. So ergeben sich für alle Touchpoints, ausgehend von den kleinsten „Designteilen“ und einem Pool von Designelementen, konsistente und spannende Umsetzungsmöglichkeiten.
Begrüßenswert erscheint mir das Prinzip „Share what you know“. Dabei legen Entwickler und Designer ihre Codes offen, sodass andere darauf zugreifen können – und ein Button auch am anderen Ende der Welt aussieht, wie er soll.
Die Vortragsreihe BrandDay ist entstanden aus den BrandTalks, die auf der letzten Internationalen Designkonferenz TYPO Berlin 2017 stattfanden.
Wie bewegen wir uns in naher Zukunft im urbanen Raum? Wie verändern sich die Anforderungen an den [...]
Am 29. Januar 2018 findet in Berlin zum elften Mal die Verleihung des Goldenen Bloggers statt. In 18 Kategorien werden Auszeichnungen vergeben – [...]