HACH, WIE SCHÖN!
„Woman Empowerment“ – drei Monate in Indien
Das Projekt „Women Empowerment“ ist ein staatlich unterstütztes Projekt, das Frauen und [...]
HACH, WIE SCHÖN!
Was heute sichtbar ist, ist morgen vielleicht schon nicht mehr vorhanden. Tragisch und bedauerlich einerseits. Auf der anderen Seite macht genau das den Reiz für viele Künstler aus und verleiht der Szene so eine teilweise mythische Faszination.
Street Art wertet nicht nur die Umgebung auf. Sie rebelliert auch gegen stereotype Entwürfe der Stadtplanung. Sie positioniert sich als Provokation gegen Gesellschaft und Politik. Oder sie ist schlichtweg gute Unterhaltung. Mit Strret Art wird die urbane Leinwand zur aufmerksamkeitsstarken Plattform, um eine möglichst große Anzahl an Personen anzusprechen und mit ihnen in Interaktion zu treten.
Das Vorhandensein der Kunstwerke über die komplette Stadt hinweg, vereinzelt auch über die Stadtgrenzen hinaus, macht es für jeden Künstler essentiell wichtig, einen eindeutigen und vor allem wiedererkennbaren Stil zu etablieren. Denn nur so kann seine Kunst ihm unmittelbar und unmissverständlich zugeordnet werden. Abgesehen von der selten vorhandenen Signatur mit einem Pseudonym, die einzige Möglichkeit, eine unerkannte Berühmtheit zu erreichen.
Einer der populärsten Street-Art-Künstler ist Banksy. Seine Schablonengraffiti tauchten zunächst in Bristol und London auf. Inzwischen ist seine Kunst auf der ganzen Welt zu finden. Sein jüngstes Werk nimmt Bezug auf den Brexit und wurde an einer Hauswand in Dover am 07. Mai 2017 angebracht. Zu sehen ist eine EU-Flagge, aus der ein Handwerker einen Stern herausmeißelt.
Bei Ihrem nächsten Spaziergang durch Londons Straßen sollten Sie Ihrem Blick freien Lauf gewähren, um so in diese Welt eintauchen zu können.
Entdecken Sie die bemalten Kaugummis von Ben Wilson, die allmählich die Millenium Bridge erobern. Erhaschen Sie einen Blick auf die überdimensionalen Mushrooms von Christiaan Nagel. Vielleicht stoßen sie auch auf eine der Laternen, die Figuren von Jonsey zieren.
Lassen Sie sich von der unermesslichen Kreativität der Street-Artist inspirieren und von den vielen Eindrücken, fernab der klassischen Museumskunst, begeistern.
Das Projekt „Women Empowerment“ ist ein staatlich unterstütztes Projekt, das Frauen und [...]
Mallorca – eine malerische Baleareninsel im Mittelmeerraum mit nahezu immer gutem Wetter, kulinarischen Köstlichkeiten und einer einzigartig [...]