EMOTIONALIZING BRANDS
Emotionalizing Brands #04 – Fühlen Kunden B2C, B2B oder H2H?
Marken sind Bestandteile von Märkten. Muss die Marken-Emotionalisierung in B2C-Märkten deshalb anders gesteuert sein als in B2B? Die Antwort ist ein klares "Jein".
Marken sind Bestandteile von Märkten. Muss die Marken-Emotionalisierung in B2C-Märkten deshalb anders gesteuert sein als in B2B? Die Antwort ist ein klares "Jein".
Marken-Emotionalisierung ist kein Selbstzweck. Sondern das Mittel der Wahl, um Zielgruppen unter [...]
Damit eine emotionale Marken-Wirkkraft kein frommer Wunsch bleibt, müssen Gefühle tief in unserem [...]
Emotionen beflügeln Marken und Märkte. Love Brands und Lovemarks sind in aller Munde. Aber wie [...]
Geht Ihnen der neue Liebchen+Liebchen Purpose „E-mo-tio-na-li-zing Brands“ genauso geschmeidig [...]
Ausgezeichnete Markenarbeit! Unser Rebranding für Lufthansa Technik wurde bei den German Stevie® [...]
Runter vom Bürostuhl, rein in das Frankfurter Design Office und Co-Working-Space in der Nähe des Frankfurter Haupbahnhofs, um zweieinhalb Stunden [...]
Sie suchen eine Markenagentur in Frankfurt am Main bzw. Rhein Main in Hessen? Wir bieten unseren [...]
In der Ära der Transparenz wird die Klärung des eigenen Daseinszwecks für Unternehmen immer [...]