Schlagwort: sprache

GUT ERKLÄRT

Corporate Language Beispiele

Einigen Marken gelingt es, sich durch eine unverwechselbare Corporate Language vom Einerlei abzuheben. Doch wie funktioniert das in der Praxis? Die Best-Practice-Beispiele IKEA, Porsche und MediaMarktSaturn erlauben überraschende Einsichten.

08. August 2019
LplusL Kommunikation
HACH, WIE SCHÖN!

Zwischen Mord und Marketing

Im Brotberuf arbeitet Christina Stein im Marketing unseres Kunden Lufthansa Systems. In ihrer Freizeit widmet sie sich Mord und Totschlag. Eine [...]

31.Juli 2019
Liebchen+Liebchen
FRISCH & KNACKIG

Neologismen in der Werbung

Podden ist das neue Wäschewaschen. Putzen heißt jetzt Swiffern. Manchmal sind die Sprünge in der Evolution von Produkten so bemerkenswert, dass [...]

05.Mai 2019
LplusL Kommunikation
GUT ERKLÄRT

10 Tipps für erfolgreiches Netzwerken auf LinkedIn

500 Millionen Nutzer können nicht irren: LinkedIn ist das internationale Business Netzwerk der [...]

18.März 2019
Oliver Walther
GUT ERKLÄRT

Verständliche Texte für Versicherungen

Verständliche Texte sind für jede Branche wichtig. Für eine jedoch besonders: für [...]

14.Januar 2019
LplusL Kommunikation
NEBENBEI

Dialekt im Marketing

Die „Gaddewirtschaft" in Frankfurt-Bornheim hat schon viele Gäste der hessischen Küche nähergebracht – und mich dazu, das Thema „Dialekt im [...]

11.Januar 2019
Anna Textor
NEBENBEI

Pingelige Marken

„Riesen Wiesn-Fauxpas: Ritter Sport wirbt mit Deppenapostroph“, überschreibt die „Werben & Verkaufen“ einen Artikel. Der schwäbische [...]

20.September 2018
LplusL Kommunikation
GUT ERKLÄRT

Werbliche und redaktionelle Texte

Als Unternehmen in Frankfurt am Main und Rhein Main suchen Sie eine Agentur für Ihre werblichen [...]

29.August 2018
Liebchen+Liebchen
GUT ERKLÄRT

Braucht Ihr Unternehmen wirklich einen Claim – und wenn ja, was für einen?

Logo und Claim gelten oft als das Herrengedeck der Marke: Für viele gehört beides genauso [...]

28.Mai 2018
LplusL Kommunikation